Gedenken an Pavlos Fyssas

18. September 2020
Im Sommer 2020 trafen wir die Anwältin der Familie Fyssas, Eleftheria Tompatzoglou und interviewten sie zum Verfahren im Mord an Pavlos Fyssas. Das daraus entstandende Video soll einen Beitrag dazu leisten, dass der Mord an Pavlos Fyssas nicht in Vergessenheit gerät. Es ist aber auch ein Zeichen der Solidarität gegebüber Pavlos Fyssas Familie, die unermüdlich – allen voran seine Mutter Magda – für eine lückenlose Aufklärung des Mordes an ihrem Sohn kämpfen.

Heute am 18. September 2020 jährt sich der Mord an Pavlos Fyssas zum siebten Mal. Pavlos Fyssas, auch bekannt unter seinem Künstlernamen “Killah P.”, wurde nur 34 Jahre alt. Faschist:innen jagten ihn durch die Straßen von Keratsini, dem kleinen Athener Vorort in dem er aufwuchs, ehe sein Mörder ihm mit zwei gezielten Stichen ins Herz das Leben nahm. Er starb weil er antifaschistischer Aktivist war und sich öffentlich gegen die menschenfeindliche Ideologie des Faschismus aussprach und für eine bessere, gerechtere Welt kämpfte.

Mit einem Video möchten wir an Pavlos Fyssas erinnern. Dafür haben wir im August mit der Anwältin der Familie Fyssas, Eleftheria Tompatzoglou, gesprochen. In einem Interview berichtet sie uns vom aktuellen Stand des Verfahrens, spricht über die Bedeutung des Mordfalls und erklärt warum es nach wie vor wichtig ist auf den Fall zu schauen, Solidarität zu zeigen und antifaschistisch aktiv zu sein. Eine gekürzte Version des Interview ist in diesem Video zu sehen. Ebenso zeigen wir euch die Entstehung eines Soli-Graffitis in Gedenken an Pavlos hier in Dresden.

Wir möchten mit diesem Video und dem Interview mit der Anwältin einen Beitrag dazu leisten, dass der Mord an Pavlos Fyssas nicht in Vergessenheit gerät. Es ist aber auch ein Zeichen der Solidarität gegebüber Pavlos Fyssas Familie, die unermüdlich – allen voran seine Mutter Magda – für eine lückenlose Aufklärung des Mordes an ihrem Sohn kämpfen. Denn viele Beweise und eine von der Familie beauftragte Rekonstruktion des Tathergangs deuten darauf hin, dass Parteiangehörige der Neo-Nazi-Partei “Goldene Morgenröte” (Chrysi Avgi) in Bezug auf den Mord koordiniert vorgingen und es nicht die Tat einer Person allein war. Ebenso waren Kräfte der Polizei-Spezialeinheit DIAS vor, während und nach dem Mord am Tatort und griffen nicht ein.⁣ Dies zeigt Rekonstruktion des Tathergangs durch Forensic Architecture.

Die Einnahmen aus dem Verkauf des Soli-T-Shirts “Pavlos Fyssas” kommen der Familie Fyssas zu Gute.

Ein solch langjähriger Gerichtsprozess kostet nicht nur viel Kraft, sondern auch eine Menge Geld. In Absprache mit den Hinterbliebenen und der Anwältin der Familie, bieten wir seit Mai 2020 ein spezielles Soli-T-Shirt an. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der Familie Fyssas zu Gute und helfen ihnen die Anwältinnen- und Gerichtskosten zu decken. Das T-Shirt erhaltet ihr in einer weißen und einer schwarzen Variante in unserem Shop. Das Motiv stammt von einer mit Pavlos befreundeten Künstlerin: Nique.One.

Erinnern heißt Kämpfen! In Gedenken an Pavlos Fyssas.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Pinterest

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, könnten dich folgende interessieren:

0
Auf die Warteliste Sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist, benachrichtigen wir dich per Email.