Wegen PayPal-Sperre: KONFRONT vor dem aus?

18. Januar 2022
Am Montag, dem 17. Januar 2022 hat PayPal ohne Vorwarnung unser Geschäftskonto eingeschränkt. Wie es dazu kam, welche Auswirkung es für euch und uns hat und was wir jetzt dagegen tun können, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

PayPal sperrt unser Geschäftskonto!

Wir können weder auf unser Guthaben zugreifen, noch könnt ihr Einkäufe bei uns mit PayPal tätigen. Da über 75% aller Einkäufe in unserem Shop über PayPal laufen, stehen wir vor einem großen Problem. Sollten diese Einkünfte wegbrechen, bedeutet das den finanziellen Ruin & wir müssten die Segel streichen.

Wir brauchen euch jetzt!

Soll es KONFRONT weiterhin geben, bezahlt bitte eure Einkäufe MITTELS ÜBERWEISUNG oder nutzt KLARNA. Es ist nur ein Klick mehr, der uns aber enorm helfen würde.Teilt diesen Post & macht andere darauf aufmerksam. Wenn ihr Läden kennt, die unseren Stuff in ihr Sortiment aufnehmen würden, dann meldet euch bei uns.

Was ist passiert?

Wir wissen es nicht genau, vermuten aber eine Meldung unseres Kontos. PayPal gibt einen “Verstoß gegen die Gemeinschaftsrichtlinien” an. Beispielhaft nennen sie unser beliebtestes Motiv, das brennende Bullenauto & das ACAB-Sehtest-Plakat.

Solange wir diese Artikel online anbieten, bleibt das Konto gesperrt. Eine Freischaltung erfolge erst mit dem Entfernen der Motive aus dem Shop & nach einer Prüfung die bis zu 180 Tage dauern kann. Wir werden uns dem nicht beugen!

Die politische & persönliche Dimension.

Während PayPal auf uns Druck ausübt und die Gegnerschaft zur Institution Polizei aus dem Netz zu drängen versucht, können rechte Marken weiterhin ihre menschenverachtende Inhalte vertreiben und dabei auf den Zahlungsdienstleister PayPal zurückgreifen.

Marken wie Ansgar Aryan, Thor Steinar oder PC Records verdeutlichen, dass Homophobie, Antisemitismus und offen zur Schau getragener Neonazismus keinen Verstoß gegen die PayPal-Gemeinschaftsrichtlinien darstellen. Dort kann man weiterhin problemlos mittels PayPal einkaufen.

All das trifft uns umso härter, da wir mit vielen Ideen hochmotiviert ins Jahr gestartet sind. Tolle Soli-Projekt sind geplant: Unter anderem als Support für zwei Kollektive welche in Griechenland und Deutschland zum Thema Feminizide praktisch arbeiten, oder für die sozialen Kämpfe in Kolumbien. Ebenso organisieren wir Veranstaltungen in Dresden. Referent:innen wurden eingeladen, Orte angefragt & passende Soli-Shirts mit Künstler:innen entworfen. Um das durchzuführen ist Geld notwendig. Geld das uns nun fehlen könnte.

Neben KONFRONT gehen wir alle lohnarbeiten. Wir leben noch nicht davon. Das Geld aus Verkäufen floß in Soli-Projekte, Büromiete, die Erweiterung des Sortiments und das Abzahlen von Schulden, die wir bei solidarischen Genoss:innenn aufnahmen, um 2020 zu starten. Nun stehen wir eventuell vor dem Aus. Das wollen wir zusammen mit euch verhindern!

Gemeint sind wir alle!

Eine solche Kontosperrung kann jederzeit auch andere linke Online-Shops betreffen. Damit wird nicht nur die materielle Existenzgrundlage der Betreiber:innen stark beeinträchtigt, es findet zugleich auch ein Angriff auf die solidarische Finanzierung linker Projekte im Allgemeinen statt. Geringere Einnahmen aus Soli-Verkäufen über Online-Shops betreffen in der Folge wiederum jene Gruppen, Strukturen, Personen, Räume, etc., die auf diese Gelder angewiesen sind.

Mit kämpferischen Grüßen

euer KONFRONT-Kollektiv

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Pinterest

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, könnten dich folgende interessieren:

0
Auf die Warteliste Sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist, benachrichtigen wir dich per Email.