KONFRONT – Nachhaltige Streetwear aus Dresden

26. März 2020

Unsere Gesellschaft produziert viel zu viel Müll – allen voran durch Kunststoffe! Direkt oder über Umwege landen große Mengen des Plastikmülls auf den Wiesen und in den Wäldern sowie in den Flüssen und Meeren unseres Planeten. Die Folge: Eine direkte Bedrohung der globalen Tier- und Pflanzenwelt und der gesamten Ökospähre. Das muss nicht sein!

Wir, als Menschen, sind Teil der Natur und von ihr abhängig. Auch wenn wir das oft durch unser Handeln und das Streben nach Profitmaximierung verleugnen. Karl Marx bezeichnete den Menschen und die Natur als die einzigen beiden Springquellen des Reichtums [1]. Sehen wir also zu, dass wir beides schützen, in einer entsprechenden Art und Weise produzieren und den Reichtum gerecht teilen.

Unsere Shirts und Sweater bestehen aus recyceltem Material

KONFRONT STREETWEAR möchte einen Teil gegen diese unnötige Verschwendung von Ressourcen, den Raubbau am Planeten und die damit einhergehende Umweltverschmutzung beitragen. Deshalb bestehen unsere T-Shirts und Sweater aus 100% recyceltem Material! Zusammengesetzt aus 60 % recycelter Bio-Baumwolle und 40 % recyceltem PET, tragt ihr damit etwas am Körper, das anstatt unser aller Umwelt zu bedrohen, zu ökologisch nachhaltiger Kleidung wurde!

Das gibt’s natürlich in Bio-Qualität

Die für unsere Kleidung verwendete Bio-Baumwolle ist recycelt und stammt aus Stoffresten der Textilproduktion. Normalerweise landen diese im Abfall. Für unser Produkt wurden sie gesammelt, zerkleinert und zu neuen Bio-Baumwollfasern gesponnen. Dabei bedeutet Bio nicht nur den Verzicht der Nutzung von Pestiziden und Kunstdüngern im Anbau, sondern auch einen deutlich geringeren Verbrauch an Wasser gegenüber konventioneller Baumwolle.Neben den ökologischen Vorteilen könnt ihr bei KONFRONT STREETWEAR eine hohe Qualität der Textilien, sowie Tragekomfort erwarten. Woher wir das wissen? Wir haben alle unsere Kleidungs-Rohlinge lange und ausgiebig für euch getestet!

Transparenz durch Fair-Trade-Zertifikate und Bio-Siegel

Um auf Nummer sicher zu gehen, werdet ihr zu all unseren Produkten die dazugehörigen Zertifikate und Siegel auf unserer Website finden. Diese geben euch Auskunft darüber, inwieweit es sich hier um ein recyceltes und fair gehandeltes Produkt handelt.

#ThereIsNoPlanetB

Natürlich sind wir uns bewusst, dass dies nicht alles ist was man tun sollte um nachhaltiger zu leben und um damit unseren Planeten zu schonen. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Diesen Schritt möchten wir mit KONFRONT STREETWEAR und euch gemeinsam gehen. In Zusammenarbeit mit unserem Zulieferer Continental Clothing aus Berlin, arbeiten wir daran unsere Produktpalette weiter in diese Richtung auszubauen. So bestehen z.B. unsere Caps nicht aus recycletem Material, sind dafür aber fair produziert und aus zertifizierter Biobaumwolle. Wir hoffen damit einen kleinen Teil zu einem ökologischeren Bewusstsein in der Gesellschaft beizutragen.

Habt ihr weitere Tipps oder Empfehlungen im Themenfeld „nachhaltige Kleidung“, dann schreibt uns gern an.

EUER KONFRONT-STREETWEAR TEAM

[1] Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23, S. 530.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Pinterest

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, könnten dich folgende interessieren:

0
Auf die Warteliste Sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist, benachrichtigen wir dich per Email.