Beschreibung
Inhalt der Ausgabe #187 | November/Dezember 2020
Staatliches Sicherheitsrisiko #Apparat
70 Jahre sind genug! #Verfassungsschutz
Gesetz des Schweigens #Skandale
Öffentliche Demokratieforschung #Interview
Instrument der Aufklärung #Kontrolle
Chaos, Spaltung, Zerrissenheit #AfD
Die Taten einordnen #Halle
Gedenken an Opfer rechter Gewalt in Deutschland #Erinnerungskultur
Alle sind die Weiße Rose #Instrumentalisierung
Von Steinar bis Rudolf Steiner #Leipzig
So wird Migration als Kampf dargestellt #Kampfsport
kurz & bundig
Braunes Berlin #Neukölln
Jürgen Elsässer #Portrait
Welche Farbe hat das Chamäleon #Elsässer
"Meine Zielgruppe ist das Volk" #Netzwerk
Fast Food für ein rebellisches Volk #Magazin
Rezensionen
—
Was ist »der rechte rand« ?
Seit 1989 erscheint »der rechte rand« alle zwei Monate. Im Magazin enthalten sind Berichte über rechte Parteien, Kameradschaften, rechte Think Tanks, Webportale, Magazine und Verlage, Musikbands und Label, Aufmärsche und Tagungen, Themen und Kampagnen – in der Bundesrepublik sowie international. Fundierte und prägnante Recherchen und Analysen lenken die Aufmerksamkeit auch auf unterbelichtete oder ausgeblendete Aspekte. Das Magazin zeigt, wie der rechte Rand gesellschaftlich verankert ist und an Themen der gesellschaftlichen ‚Mitte’ anknüpft. Für das Magazin schreiben Aktive aus antifaschistischen Gruppen, Journalist:innen und Wissenschaftler:innen. Die Autor:innen sind Expert:innen und beschäftigten sich seit Jahren mit dem Thema, sie beobachten Aufmärsche aus der Nähe, berichten aus geschlossenen Veranstaltungen der rechten Szene, werten Flugblätter und Zeitschriften aus.