Beschreibung
Ein hochwertiges, dreifarbiges DIN A2 Siebdruckposter auf mattem 300 Gramm Papier. Ein tolles Kooperationsprojekt mit dem Medienkollektiv "Dunya Collective". Handgemacht. Farben orange, schwarz und schwarzgetönter Lack.
Das Motiv ist eine grafische Arbeit des Dunya Collectives. Es zeigt das Lager Kara Tepe II auf der griechischen Insel Lesbos. Dieser Ort, der von den Bewohner:innen auch als Moria 2 bezeichnet wird, steht exemplarisch für eine menschenverachtende Abschottungs- und Abschreckungspolitik der EU.
"Human Rights Graveyard" bezieht sich auf ein Graffito, das eine unbekannte Person auf die Mauern des im September 2020 vollständig abgebrannten Elendslagers Moria schrieb. Der Slogan ist in vier Sprachen (griechisch, farsi, arabisch und französisch) übersetzt. Der dreispaltige Text ist auf englisch.
Der Erlös aus dem Verkauf dieses hochwertigen Soli-Plakates geht zu 50 % an das Dunya Collective, um ihre Medienarbeit zu supporten. In den vergangenen sieben Monaten hat das Kollektiv unkommerziell und unabhängig über die Insel Lesbos sowie die Situation der Geflüchteten an den Außengrenzen Europas berichtet. Mit den anderen 50 % wird das "Legal Center Lesvos" unterstützt, eine Organisation, die unter anderem dringend notwendige Rechtsberatungen für Geflüchtete auf Lesbos anbietet. Das LCL unterstützt beispielsweise die sechs jungen Afghanen, die wegen vermeintlicher Brandstiftung am alten Moria Lager im September 2020 angeklagt sind. Justice for the #Moria6!
Plakattext:
The Kara Tepe II refugee camp on Lesvos, Greece – called Moria 2 by its inhabitants. It was quickly set up in 72 hours after the Moria refugee camp burned to the ground on 9th of September 2020.
Refugees who survived crossing the Aegean Sea find themselves in a desperate, isolated and prison-like environment. Lacking of almost everything, be it sufficient medical care, hygiene facilities, warmth, safe shelter: Stripped of their fundamental rights and stranded on an island of the lost souls. Holding those in search for safety and dignity in such conditions and a constant limbo, the European border regime systematically destroys lives.
After Moria refugee camp burned down „Human rights graveyard” was spray painted on the ruins of the former misery camp by an unknown person. A graveyard where no one mourns and without meaning for the living. Nothing has changed. "No more Morias" is just an empty phrase. Moria echos in the policy of deterrence, which did not change a millimeter since the fire.
Produktdetails
Satz, Design und Inhalt:
Druck:
M. Heinrich
Papier:
Galaxy supermatt gestrichen 300 Gramm
Farben:
Pröll Aqua Jet 285 Fluo orange
Pröll Aqua Jet Drucklack wässrig getönt mit schwarz
Pröll Aqua Jet schwarz